BLOG
Oberflächenaufbau Furnier
Den Deckel meiner Holzbox habe ich mit unterschiedlichem Furnier belegt. Zudem habe ich den Deckel auch im Innenbereich sowie den Boden beidseitig furniert. Im Folgenden beschreibe ich den Oberflächenaufbau.Schellack auftragen: Nachdem das Furnier in der Vakuumpresse...
Die Spirale – Ausdruck der Lebensenergie
In seiner Arbeit «Spiralform, Lebensenergie» zeichnet Hanspeter Seiler die kulturgeschichtliche Entwicklung der Spirale als Ausdruck einer sich in Wirbelform manifestierenden kosmischen Lebensenergie nach, die bis zu den Maoris und der Nazca-Kultur in Peru führt....
Sitzbank aus Thuja mit gewebter Sitzfläche im Schachbrettmuster (Danish paper cord)
Von einem Urner Holzhändler konnte ich Thujabretter erstehen. Daraus entstand dieser Sitzbank mit gewebter Sitzfläche im Schachbrettmuster (Danish paper cord). Bei uns in Europa kennt man Thuja insbesondere als Hecke oder Zierstrauch. Der grösste Baum seiner Gattung...
Restaurierung eines Teakgartenstuhls
Teakholz ist dank des sehr hohen natürlichen Öl-, Wachs- und Siliciumgehalts, sowie den sekundären Pflanzenstoffen Tectol und Tectochinon witterungsbeständig, resistent gegen Schädlingsbefall und dadurch extrem langlebig. Teakholz übersteht Temperaturwechsel und...
Massivholzbett aus Esche und Nussholz
Im Rahmen meiner Individuellen Praktischen Arbeit (IPA) habe ich am Schluss meiner Ausbildung zur Schreinerin ein Massivholzbett aus Esche und Nussholz designt und gebaut. Wichtig war mir, dass sich das Bett werkzeuglos zusammenbauen lässt, kein Metall verbaut ist und...
Eingangs-Schuh-Konsole aus lokalem Nussholz
👠 Eingangs-Schuh-Konsole aus lokalem Nussholz. Im Folgenden einige Bilder zum Entstehungsprozess. chaskART
Watari ago (渡りあご) – eine Kreuzüberblattung aus Japan – verstärkt mit verkeilten Runddübeln
🛏 Eine Kreuzüberblattung aus Japan – verstärkt mit Runddübeln für das Bett. Für die Verbindung der Kopfzarge mit dem Bettbein habe ich diese japanische Kreuzüberblattung ausgewählt und mit verkeilten Runddübeln verstärkt. ⛩ 渡り (watari) bedeutet „kreuzen“,...
Beistelltisch aus Buchen- und Nussholz
Ein luftiger Beistelltisch aus Buchen- und Nussholz für eine Orchidee. Die Eckverbindungen bestehen aus jeweils zwei in Gehrung geschnittene Blindzapfen. Sie sind auf drei Seiten zurückgesetzt. Der Beistelltisch (L: 36cm x B: 36cm x H:46cm) kann käuflich erworben...
Sumidome Hozo sashi – eine japanische Eckverbindung
Im Buch "The Complete Japanese Joinery" von Hideo Sato und Yasua Nakahara wird unter 'Eckverbindungen' die hochqualitative Verbindung Sumidome Hozo Sashi - 隅留めほぞ差し (Tongue and Groove Shoulder Miter Joint) vorgestellt. 隅留め (sumidome) bedeutet "Winkel" ほぞ (hozo)...
Schneidebrett aus Nussholz mit Gratleisten
Das Schneidebrett aus Nussbaum mit Gratleisten habe ich fast vollständig von Hand gemacht. Nach dem Aushobeln und Zuschneiden des Brettes verwendete ich den Grathobel für die Gratleisten, die Japansägen Azebiki Nokogiri für den blinden Einschnitt sowie die Dōzuki, um...