BLOG
Befunduntersuchung und Restaurierungskonzept eines Kabinettschranks aus dem 19. Jh.
English version of my my blog entry can be found below. Bevor eine Restaurierung durchgeführt werden kann, ist eine umfassende Befunduntersuchung unerlässlich. Sie dient dazu, die Materialien, Verarbeitungstechniken sowie spätere Veränderungen und Schäden am...
21. März: Welttag des Holzes / Internationaler Tag des Waldes / Internationaler Tag gegen Rassismus
Der 21. März ist sowohl der Welttag des Holzes als auch der Internationale Tag des Waldes. Diese Tage sollen das Bewusstsein für die Bedeutung von Holz als Rohstoff und die Notwendigkeit eines nachhaltigen Umgangs mit Wäldern schärfen. Obwohl Holz als nachwachsender...
Restaurierung des Heiligen Damian
A English version of my my blog entry can be found below. Die farbig gefasste Figur zeigt den Heiligen Damian, Schutzpatron der Apotheker, der oft zusammen mit seinem Zwillingsbruder, dem Heiligen Kosmas, dargestellt wird.Es handelt sich um eine Kopie der Figur des...
Jahresrückblick 2024
A shortened English version of my year-in-review can be found below. 2024 war ein Jahr voller unvergesslicher Momente, beeindruckender Projekte und inspirierender Begegnungen. Nach Neujahr habe ich mein Studium am Goering Institut in München fortgesetzt. Jetzt,...
Neo-Renaissance-Truhenschrank – Ein Zeugnis des späten 19. Jahrhunderts
The English text can be found below. Dieser zweiteilige Truhenschrank, den ich zusammen mit meiner Kollegin restauriert habe, ist ein herausragendes Beispiel für die deutsche Neo-Renaissance (1870–1890). Das Möbel vereint typische Stilelemente der Gründerzeit mit...
Kurs „Möbelherstellung aus Massivholz“
✨ Soeben habe ich einen mehrtägigen Holzbearbeitungskurs abgeschlossen, in dem mein Kunde diesen eleganten Beistelltisch erschaffen hat!✨ Gefertigt aus Ahorn- und Nussholz, besticht dieser Tisch durch sein leichtes, luftiges Design. Die Tischplatte hebt sich dank der...
Woche der Restaurierung und Europäischer Tag der Restaurierung (20.10.2024)
Der nächste Europäische Tag der Restaurierung ist am 20. Oktober 2024! Entdecken Sie die Arbeit der Restauratorinnen und Restauratoren, die sonst im Verborgenen liegt. In ganz Europa laden wir Sie dazu ein, in den Ateliers und auf den Baustellen Fallbeispiele...
Besuch bei Marino Menegazzo, dem letzten Goldschläger Venedigs
Nach einem morgendlichen Besuch der Basilica di San Marco in Venedig, die mit ihrem Reichtum an leuchtend goldenen Mosaiken in den zahlreichen Kuppeln und Bögen einen sprachlos hinterlässt, folgte ein unvergesslicher Besuch in einer kleinen, versteckten Werkstatt...
Homo Faber Guide
Mit dem Homo Faber Guide hat die Michelangelo Foundation ein einzigartiges digitales Schaufenster für europäisches Kunsthandwerk geschaffen. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Kunsthandwerk zu feiern und zu bewahren. Aus diesem Grund hat sie eine...
Poliment- und Ölvergoldung
Die Replika eines Blumenornaments von Ignaz Günther habe ich poliment-glanzvergoldet. Die seitlichen Ränder sind mit Silber und Kupfer ölvergoldet.Der Begriff "vergolden" erstreckt sich auch auf die Bearbeitung unedler Blattmetalle. Die Polimentvergoldung ist die...